Die jüngsten Rückschläge in den USA und der EU setzen Shein zunehmend unter Druck, transparenter zu agieren und nachhaltigere Geschäftspraktiken zu etablieren.
Das Unternehmen verwaltet inzwischen ein Vermögen von über 60 Mrd. USD, von dem die Davis-Familie, Mitarbeiter von Davis Advisors sowie Fondsdirektoren selbst mehr als 2 Mrd. USD investiert haben.
Amazon hat seine zweite Mission für Projekt Kuiper abgeschlossen und weitere 27 Satelliten ins All befördert. Analysten von J.P. Morgan rechnen damit, dass Amazon zum größten Einzelhändler wird.
Amazon erweitert seinen Amazon Prime Day 2025 auf 4 Tage vom 8. bis 11. Juli. Durch die verlängerte Zeit und KI-unterstützte Anzeigen sollte ein neuer Rekordwert beim Umsatz mühelos erreicht werden....
Amazon wird seine Gesundheitssparte umfassend restrukturieren nachdem zahlreiche Führungskräfte die Firma verlassen. Außerdem steigert man seine KI-Investitionen in Australien um 13 Mrd. USD.
Walmart weitet seine zukunftsträchtigen Drohnenlieferungen für Lebensmittel und Waren auf fünf weitere US-Großstädte aus. Bereits über 150.000 Lieferungen wurden absolviert.
Amazon setzt in seinen Logistikzentren auf KI-Robotik, um effizienter, zuverlässiger und sicherer zu werden. Bereits 750.000 Roboter sind im Einsatz. Einsparpotenzial liegt laut BofA bei 16 Mrd. USD.
Lange Zeit galten die USA als dominierendes Land bei Wachstum und Innovation. Doch Schwellenländer wie Indien und Brasilien holen rasant auf. MercadoLibre glänzt mit sehr hohen Wachstumswerten.
Nike kehrt nach sechs Jahren mit Direktverkauf zu Amazon zurück, kämpft aber weiter mit Umsatzrückgängen durch hohem Wettbewerb, Stellenabbau und Preiserhöhungen.
MercadoLibre kann seinen Umsatz und Gewinn im 1. Quartal 2025 weiter ausbauen und knüpft an das starke Wachstum an. Vor allem Entwicklung in Argentinien sehr stark.
Amazon schlägt die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn, enttäuscht jedoch beim Ausblick für das 2. Quartal 2025 aufgrund von Zöllen und Rezessionsängsten.