OpenAI, bislang bekannt als Vorreiter in der KI-Entwicklung hinter dem Sprachmodell ChatGPT, arbeitet nach Informationen von Reuters am nächsten großen Schritt: die Einführung eines eigenen Webbrowsers....
Oracle baut seine Rolle im Markt für KI-Infrastruktur deutlich aus. Ein Großauftrag von OpenAI über 4,5 GW Rechenleistung markiert den bislang größten Schritt der Stargate-Initiative.
Richtech Robotics stärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Joint Venture. Die Aufnahme in den Russell 2000 signalisiert wachsendes Investoreninteresse.
Tesla hat erstmals ein Neufahrzeug vollständig autonom an einen Kunden ausgeliefert. Die Fahrt vom Werk bis zur Haustür fand ohne Fahrer oder Fernsteuerung statt.
US-Versicherer vereinfachen das Verfahren zur Genehmigung medizinischer Leistungen. UnitedHealth setzt dabei auf digitale Prozesse und KI-basierte Patientenführung.
In Arizona wollen SoftBank und TSMC einen Hightech-Standort errichten. „Crystal Land“ soll zum neuen Zentrum für KI, Robotik und Chipfertigung werden – mit geopolitischer Sprengkraft.
Meta macht ernst mit KI in der Werbung. Ein neues Tool erstellt aus simplen Produktfotos automatisch komplette Videoanzeigen – schnell, günstig und ohne Produktionsaufwand.
Voyager sammelt bei seinem Debüt über 380 Mio. USD ein. Mit Raumfahrttechnik für NASA, Militär und Industrie dürfte das Unternehmen eine zentrale Rolle bei der Erschließung des Orbits spielen.
Tesla zündet die nächste Stufe der Mobilitätsrevolution: Noch im Juni startet der erste Robotaxi-Dienst. Die autonome Flotte soll den urbanen Verkehr neu definieren.
Verhaltene Prognose überschattet gute Zahlen Die Aktie von GitLab ist am Dienstag nach Börsenschluss deutlich gefallen. Der Grund: Der Ausblick des Unternehmens auf die nächsten Monate fiel schwächer...
Der US-Versicherer trennt sich von seiner Tochter Banmédica. Nach hohen Verlusten soll der Verkauf bis zu 1 Mrd. USD bringen – und den Fokus zurück auf das Kerngeschäft lenken.
Mit einem klaren Fokus auf Gesundheit, KI und Nutzererlebnis hat Apple auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) zahlreiche Neuerungen vorgestellt. CEO Tim Cook und sein Team präsentierten...
Reddit verklagt das KI-Startup Anthropic wegen unbefugter Datennutzung. Zugleich modernisiert die Plattform ihr Angebot mit neuen Funktionen und Tools.
Teslas Absatzboom in Australien sorgt für neue Zuversicht in schwierigen Zeiten. Der überraschende Erfolg hat das Potenzial, den Auftakt zu einer globalen Wende einzuleiten.
Tesla punktet in Norwegen – doch in vielen anderen EU-Märkten laufen die Kunden davon. Während chinesische Hersteller Marktanteile sichern, steht Teslas Europa-Strategie auf dem Prüfstand.
C3.ai konnte seine Umsätze im 4. Quartal 2025 um 26 % steigern und rechnet im 2. Halbjahr damit die Gewinnzone zu erreichen. Die US-Luftwaffe erhöhte einen bestehenden Vertrag um 350 Mio. USD.
Salesforce konnte seine Umsätze und Gewinne im 1. Quartal 2026 stärker als erwartet steigern und übernimmt Informatica für 8 Mrd. USD. Analysten zeigen gemischte Reaktionen.