XPeng macht mit VLA 2.0, Robotaxis ab 2026, dem humanoiden IRON und eigener Chipplattform greifbar, wie die Marke vom E-Autohersteller zum Embodied-AI-Anbieter wird.
Am Dienstagabend geriet die Aktie von Super Micro Computer (SMCI) im nachbörslichen Handel unter Druck und verlor rund 9 %. Der Server- und Speicherhersteller aus San Jose verfehlte im ersten Quartal...
Tesla richtet in Indien die Marktorganisation neu aus, setzt auf Premiumkunden und verhandelt über eine mögliche lokale Fertigung. Rückläufige Margen erhöhen die Anforderungen an einen schnellen Markterfolg....
Das Dienstleistungsunternehmen wird zu einem der drei größten Kunden des KI-Start-ups und wird Anthropic's Claude-Modell bald für seine 350.000 Mitarbeiter einführen.
Washington plant, die Exportregeln für die neue Blackwell-Generation zu verschärfen und stellt damit NVIDIAs stark wachsendes China-Geschäft vor eine schwerwiegende Belastungsprobe.
Apple übertrifft im jüngsten Quartal die Erwartungen und erzielt Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Besonders das iPhone-Geschäft zieht kräftig an, während die Servicesparte immer wichtiger wird. Doch...
Microsoft übertrifft Erwartungen mit Azure +40 %, besiegelt einen Mega-Deal mit OpenAI und pumpt Rekord-Capex in KI – doch Kapazitätsengpässe bleiben der kurzfristige Bremsklotz.
Meta Platforms hat im dritten Quartal einen einmaligen Aufwand von 16 Mrd. USD verbucht, ausgelöst durch die Umsetzung eines neu verabschiedeten US-Steuergesetzes. Diese Belastung drückte den Nettogewinn...
SK Hynix meldet Rekordgewinne, ist für 2026 beim KI-Speicher praktisch ausverkauft und zeigt damit, wie brutal die Nachfrage nach High-Bandwidth Memory durch den globalen KI-Ausbau explodiert.
Die Vereinbarung, die es OpenAI erlaubt, andere Cloud-Anbieter zu nutzen, definiert die Struktur der KI-Branche grundlegend neu, indem sie die Rechenexklusivität von Microsoft Azure beendet und den KI-Wettlauf...
Alphabet und NextEra planen die Wiederinbetriebnahme des einzigen Kernkraftwerks in Iowa. Ziel ist es, Googles steigenden KI-Strombedarf mit kontinuierlich verfügbarer, sauberer Energie zu decken.
Celestica inszeniert sich als neuer Schlüsselzulieferer für KI-Rechenzentren – und liefert dafür nicht nur die Story, sondern auch harte Zahlen: starkes Wachstum, Rekordmargen und eine nach oben gesetzte...
Qualcomm steigt mit den Rechenzentrumsplattformen AI200 und AI250 in den Markt für KI-Server ein – mit HUMAIN aus Saudi-Arabien als erstem Großkunden – neben Nvidia und AMD als neuer Schwergewichtsanbieter...
Die drei Konzerne bündeln ihre Raumfahrt- und Satellitengeschäfte in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen, das ab 2027 operieren und Europas technologische Unabhängigkeit im Orbit stärken soll.
Mit Blue Owl Capital als Partner startet Meta den Bau eines Rechenzentrums von beispiellosem Ausmaß. Hyperion soll das Herzstück von Metas KI-Welt bilden.