Obwohl der Medizintechnikhersteller Medtronic in den letzten Jahren seine Gewinne steigern konnte, schnitt seine Aktie im Vergleich zum Markt schlecht ab. Jetzt scheint das Unternehmen bereit für strategische...
Home Depot konnten den Markt dank seiner widerstandsfähigen Umsatz- und Gewinnergebnissen im 2. Quartal überzeugen. Zwei große Übernahmen stärken den Profibereich im Baugeschäft.
Nvidia beweist seinen Ausnahmestatus. 2 Mio. Entwickler vertrauen auf den Robotik-Stack, Blackwell kommt in den Gaming-Bereich und ein Nachfolger des H20-Chips für China ist in Arbeit.
OpenAI startet in Indien mit „ChatGPT Go“ für nur 4,57 USD pro Monat. Damit will das Unternehmen den Schlüsselmarkt Indien erobern und zugleich den Weg für eine weltweite Einführung ebnen.
Operativ treibt Bitdeer den Ausbau seiner Kapazitäten voran: Die Hashrate soll bis Jahresende über 40 EH/s liegen, die Datacenter-Kapazität über 1,6 GW.
SoftBank investiert 2 Mrd. Dollar in Intel und wird Großaktionär, während die US-Regierung parallel über einen Einstieg von bis zu zehn Prozent verhandelt.
Palo Alto Networks konnte das Geschäftsjahr 2025 mit deutlich erhöhten wiederkehrenden Umsätzen abschließen. Die CyberArk Übernahme soll die Identitätssicherheit stärken.
Hier erfahren sie die Top 5 Aktien der am meisten gekauften Unternehmen im 2. Quartal der Superinvestoren. Diese wurden durch die 13F-Filings offen gelegt.
Ein Milliardenmarkt öffnet sich scheinbar wieder – doch NVIDIA trifft in China auf politische Skepsis, Misstrauen und massiven Druck zur Abkehr von US-Technologie.
Die Wartezeit für die Einwohner von Austin sowie für Investoren und Reporter, die den Robo-Taxi-Dienst von Tesla ausprobieren möchten, ist bald vorbei.
Novo Nordisk hat für sein Abnahmemedikament Wegovy eine weitere FDA-Zulassung gegen die Behandlung der Leberkrankheit MASH erhalten. Weltweit sind 250 Mio. Menschen betroffen.
Lockheed Martin steht nach den hohen Quartalsverlusten von 1,6 Mrd. USD in seinen Militärprogrammen im Zugzwang. Die Modernisierung der polnischen F16-Flotte und der Golden Dome geben Aufwind.
Apple kündigt eine überarbeitete Funktion zur Blutsauerstoffmessung mit Hilfe seiner Apple Watches an. Außerdem soll Gerüchten zufolge ein Tischroboter, Sicherheitskameras und Siri-LLM kommen.
Robinhood Markets kann im Monat Juli seine starke Wachstumshistorie fortsetzen und vom boomenden Krypto-Geschäft profitieren. Die Zahl der Konten steigt auf 26,7 Mio. Kundenkonten.
Bullish gelingt ein spektakuläres Börsendebüt: 85 % Kursplus am ersten Tag, dreistellige Millionengewinne in Sicht und eine Plattform, die selbst Branchenriesen herausfordert.
Cisco Systems schloss sein Geschäftsjahr 2025 stark ab und übertraf mit seinen Ergebnissen die Erwartungen der Analysten. Insbesondere die unerwartet hohen Bestellungen für KI-Infrastruktur trugen maßgeblich...
Amazon weitet seine Lebensmittellieferungen aus und bietet in 1.000 Großstädten eine Kombination mit Alltagseinkäufen an. Bis Ende 2025 soll es auf 2.300 Städte ausgebaut werden.
Mit einem Umsatzsprung von über 200 % im 2. Quartal 2025, drei brandneuen KI-Tools und milliardenschweren Infrastrukturplänen setzt CoreWeave neue Maßstäbe in der KI-Cloud-Branche.
Meta Platforms ist es gelungen nach nur zwei Jahren die Zahl von 400 Mio. monatlicher Nutzern bei Threads zu durchbrechen. Damit übertrifft man Hauptkonkurrent X deutlich bei den Wachstumswerten.