Meta schnappt sich Apples KI-Chef Ruoming Pang und setzt damit ein starkes Zeichen im globalen Wettlauf um Superintelligenz. Für Apple ist der Verlust ein herber Rückschlag inmitten strategischer Unsicherheit....
Samsung Electronics hat Anleger mit einer deutlichen Gewinnwarnung aufgeschreckt: Für das zweite Quartal 2025 erwartet der südkoreanische Technologiekonzern einen Einbruch des operativen Gewinns um 56 %...
Mit der Metropole Philadelphia reiht sich eine weitere Stadt in die Liste der Orte ein an denen Waymo seinen autonomen Fahrdienst anbieten will. Erste Tests starten schon diesen Sommer.
Apple knackt mit seinem Rennfahrerfilm F1: The Movie mit Brad Pitt die 300 Mio. USD nach 10 Tagen. Doch der Kinoerfolg kann die Probleme mit Siri nicht schmälern.
Elon Musk verkündet auf der Platform X die Gründung einer politischen Partei namens "America Party". Investoren sehen darin die Gefahr einer Ablenkung von unternehmerischen Aufgaben.
Oracle geht in die Offensive: Der Softwareriese bietet der US-Regierung drastische Preisnachlässe auf seine Lizenzprodukte und Cloud-Dienste – und positioniert sich damit als zentraler Partner bei der...
Apple erreicht nach zwei Jahren wieder ein Wachstum von 8 % bei seinen Verkaufszahlen in China. Trotz Handelsabkommen zwischen USA und Vietnam und ein Analystenupgrade bleibt die Lage angespannt.
Aktien des Online-Reiseunternehmens Tripadvisor steigen um über 17 %, nachdem der aktivistische Investor Starboard Value eine Beteiligung an dem Unternehmen bekannt gegeben hat.
Google hat sein neues KI-Videomodell Veo 3 weltweit freigegeben. Nutzer des Gemini Pro-Plans in 159 Ländern – darunter Europa – können ab sofort täglich bis zu drei kurze Videos mithilfe von Texteingaben...
CoreWeave verwendet als einer der ersten Hyperscaler gemeinsam mit Dell, Switch und Vertiv die neue NVIDIA GB300 NVL72 Plattform und bringt seine Cloudinfrastruktur in neue Leistungsdimensionen.
Oracle baut seine Rolle im Markt für KI-Infrastruktur deutlich aus. Ein Großauftrag von OpenAI über 4,5 GW Rechenleistung markiert den bislang größten Schritt der Stargate-Initiative.
Microsoft eilt von einem Hoch zum nächsten, doch jetzt kündigte man eine weitere Entlassungswelle von 9.000 Mitarbeitern an und verschiebt wohl die Einführung seiner eigenen KI-Chips um 1 Jahr.
Robinhood erklärte daraufhin, dass es sich bei dem Aktien-Token-Angebot um ein "begrenztes" Angebot handele, das durch die Beteiligung des Unternehmens an einer Zweckgesellschaft ermöglicht werde.
Laut Berichten zu Folge stehen der größte Streaminganbieter Netflix und das im Musikstreaming erfolgreiche Spotify vor einer einzigartigen Kooperation für Musikshows und Live-Konzerte.
Datadog hat am Mittwoch nachbörslich für Aufsehen gesorgt: Die Aktie des Cloud-Überwachungsunternehmens legte um rund 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass sie ab dem 9. Juli in den S&P 500 aufgenommen...
Richtech Robotics stärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Joint Venture. Die Aufnahme in den Russell 2000 signalisiert wachsendes Investoreninteresse.
Chef He kauft demonstrativ einen Xiaomi-SUV, während XPeng mit 34.611 Juni-Auslieferungen Rekorde bricht – jetzt rollt der G7 mit 800-Volt, AR-HUD und L3-Hardware an.