BYD muss erstmals seit 2020 ein Quartalsminus hinnehmen. XPeng erzielt hingegen mit der Mona M03 Rekordauslieferungen. Und auch Xiaomi verzeichnet mit dem SU7 eine hohe Nachfrage.
Chery hat beim Handelsstart in Hongkong rund 1,2 Mrd. USD eingesammelt. Mit Produktionsplänen in Europa und neuen Modellen wie Tiggo 7 Super Hybrid und Jaecoo J5 zielt der chinesische Autohersteller auf...
Alibaba begeistert Anleger mit einer milliardenschweren KI-Offensive und neuen Sprachmodellen – die Aktie springt daraufhin auf den höchsten Stand seit 2021.
Nvidia bekommt mehr Gegenwind aus China. Regulatoren verbieten den Firmen den Kauf von Nvidia-Prozessoren und Huawei veröffentlicht seine Roadmap mit SuperPoDs und SuperClustern.
Umsatzsprung um 125 %, über 103.000 Auslieferungen und Profitabilität in Reichweite: XPeng wächst rasant – und bringt mit Mona ab 2026 seine Kampfansage nach Europa.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
Am Freitag veröffentlichte Alibaba seine Quartalszahlen, die zwar beim Umsatz leicht hinter den Erwartungen zurückblieben, aber mit starken Signalen aus dem Cloud- und KI-Geschäft überzeugten. Heute...
Ein Milliardenmarkt öffnet sich scheinbar wieder – doch NVIDIA trifft in China auf politische Skepsis, Misstrauen und massiven Druck zur Abkehr von US-Technologie.
Laut einem Bericht der Financial Times hab sich Nvidia und AMD eine Lizenzfreigabe für den chinesischen Markt bestimmten KI-Chips durch eine 15%ige Umsatzbeteiligung erkauft.
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
Die chinesische Cyberspace Administration of China wirft Nvidia vor, Sicherheitslücken in ihrem H20-Chip zu haben. Hintertüren sollen Fernabschaltung, Positionsverfolgung oder Spionage ermöglichen.