Die Gesundheitssparte Amazon Pharmacy bringt einen Kiosk für Medikamente in die Arztpraxen. Damit soll der mühsame Gang in Apotheken wegfallen und eine schnelle Versorgung garantiert werden.
Der Konzern betont, dass er weiterhin in Großbritannien seinen Hauptsitz und steuerlichen Sitz behält und zudem Teil des schwedischen OMX Stockholm 30 Index bleibt.
Roche übernimmt die US-Biotechfirma 89bio und setzt damit auf ein bahnbrechendes Medikament gegen die Volkskrankheit MASH. Mit dem Milliarden-Deal sichert sich der Konzern außerordentliche Wachstumschancen....
Als Deep Value Investor alter Schule investiert Seth Klarman am liebsten in Unternehmen, die von der Börse verschmäht und daher zu Ausverkaufspreisen angeboten werden.
Eli Lilly hat erste Phase-III-Daten zur oralen Abnehmpille Orforglipron vorgelegt. Der Wirkstoff zeigt starke Effekte – die Börse reagiert dennoch zurückhaltend.
Die über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen unterstreichen die aktuelle operative Stärke und die positive Entwicklung in den strategischen Geschäftsfeldern des Gesundheitskonzerns.
US-Versicherer vereinfachen das Verfahren zur Genehmigung medizinischer Leistungen. UnitedHealth setzt dabei auf digitale Prozesse und KI-basierte Patientenführung.
Amazon wird seine Gesundheitssparte umfassend restrukturieren nachdem zahlreiche Führungskräfte die Firma verlassen. Außerdem steigert man seine KI-Investitionen in Australien um 13 Mrd. USD.
Der US-Versicherer trennt sich von seiner Tochter Banmédica. Nach hohen Verlusten soll der Verkauf bis zu 1 Mrd. USD bringen – und den Fokus zurück auf das Kerngeschäft lenken.
Mit dieser Akquisition sichert sich Sanofi ein zugelassenes Spitzenprodukt und eine hochkarätige Pipeline im Bereich Immunologie und seltener Erkrankungen.
Fast 500.000 USD aus dem eigenen Haus: UnitedHealth-Insider setzt trotz Kurskollaps auf ein Comeback. Der Schritt könnte als vorsichtiges Vertrauenssignal gewertet werden.
Die Johnson & Johnson-Aktie zeigt im heurigen Jahr eine beeindruckende Aufwärtsbewegung. Der rasche Kursanstieg könnte aber kurzfristig zu Gewinnmitnahmen führen, da ein überkauftes Niveau erreicht...
Nachdem der Gesundheitskonzern Fresenius [WKN: 578560, ISIN: DE0005785604] den 32-prozentigen Anteil an der Dialyse-Tochter Fresenius Medical Careat dekonsolidiert und Teile des in der Tochter Vamed...