Dan Ives von Wedbush hat sein Kursziel für Tesla von 350 USD auf 500 USD angehoben und sieht das „goldene Zeitalter des autonomen Fahrens“ eingeläutet.
Die BIDU-Aktie reagierte positiv auf die Ergebnisse und legte am Tag der Veröffentlichung um rund 3 % zu. Besonders das Cloudgeschäft mit Fokus auf KI ist um 42 % gewachsen.
Waymo erhält den weiteren Zugang zu einer US-amerikanischen Großstadt. Nach Phoenix, San Francisco, Los Angeles, Austin und Silicon Valley kommt nun auch San Jose hinzu.
Kurz vor dem Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin erhöht die US-Verkehrsbehörde den Druck. Sicherheitsbedenken könnten den Zeitplan kippen – oder das gesamte Projekt ausbremsen.
Uber konnte Umsatz und Bruttobuchungen um 14 % im 1. Quartal 2025 steigern, bleibt aber hinter den hohen Erwartungen zurück. Fünf neue autonome Partnerschaften und Übernahme angekündigt.
Auch im April hat sich der Absatzrückgang des US-Elektrobauers in wichtigen europäischen Märkten fortgesetzt. Diese Abnahme steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend: Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge...
Im April hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller 35.045 Fahrzeuge verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht diese Zahl einem Plus von 273 %.
Wie der Münchner Chiphersteller am gestrigen Abend bekannt gab, übernimmt er für 2,5 Mrd. USD das Automotive-Ethernet-Geschäft des amerikanischen Konkurrenten Marvell Technology. Durch die Transaktion...
Waymo, das zu Alphabet gehörende Unternehmen für selbstfahrende Taxis, kündigte Pläne an, seinen vollautonomen Fahrdienst 2026 über die App Waymo One nach Washington, D.C. auszuweiten.