Elon Musk stellt Teslas Robotaxi Cybercab, einen Robovan für 20 Personen und die nächste Generation des Roboters Optimus auf dem "We, Robot"-Event vor.
Die Robotaxi-Einheit Apollo Go des chinesischen Technologieunternehmens Baidu befindet sich in Gesprächen, um in naher Zukunft ins Ausland zu expandieren.
Wie Reuters am Wochenende berichtet hat, wird das US-Handelsministerium voraussichtlich am 23.09.2024 vorschlagen, chinesische Software und Hardware in vernetzten und autonomen Fahrzeugen auf amerikanischen...
Mobileye hat beschlossen, die interne Entwicklung von frequenzmodulierten Dauerstrich-Lidars (FMCW) der nächsten Generation für den Einsatz in autonomen und hochautomatisierten Fahrsystemen einzustellen....
Volvo rechnet nun damit, dass seine Gewinnspanne vor Zinsen und Steuern im Jahr 2026 etwa 7 bis 8 % erreichen wird, verglichen mit dem vorherigen Ziel von über 8 %.
In Antwort auf steigende Importzölle und wachsenden globalen Wettbewerb plant Xpeng, einen Produktionsstandort in Europa zu etablieren und investiert gleichzeitig massiv in KI-gesteuerte Autotechnologien....
Waymo hat am 19.08.2024 einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem es eine Vorschau auf sein neues Robotaxi der sechsten Generation gibt, einen elektrischen Minivan des chinesischen Automobilherstellers...
Teslas neue Quartalszahlen waren sehr enttäuschend - doch das könnte nur von kurzer Dauer sein. Denn Elon Musk setzt auf Autonomie und die Anleger teilen diese Vision mit ihm.
Ursprünglich wollte Elon Musk am 8. August ein Robotaxi-Event durchführen. Doch dies ist nun auf unbestimmte Zeit verschoben worden, was laut Morgan Stanley aber nicht negativ zu werten sei.
Am Mittwoch, den 20. Juli, stiegen die Aktien von Baidu in Hongkong zeitweise um 13 %, nachdem sie bereits im US-Handel am Dienstag um 8,5 % zugelegt hatten. Der Anstieg ist auf das neue Interesse an der...