Okta steigert im 2. Quartal Umsatz und Gewinn – und setzt mit „Auth for GenAI“, der Übernahme von Axiom Security und der erweiterten Partnerschaft mit Palo Alto Networks klare Wachstumsakzente.
Intuit hat das Geschäftsjahr 2025 mit starkem Umsatz- (+16 %) und Gewinnwachstum (+19 %) abgeschlossen. Die Umsatzprognosen für 2026 bleiben mit 12 bis 13 % hinter den Erwartungen.
OpenAI startet in Indien mit „ChatGPT Go“ für nur 4,57 USD pro Monat. Damit will das Unternehmen den Schlüsselmarkt Indien erobern und zugleich den Weg für eine weltweite Einführung ebnen.
Ein Milliardenmarkt öffnet sich scheinbar wieder – doch NVIDIA trifft in China auf politische Skepsis, Misstrauen und massiven Druck zur Abkehr von US-Technologie.
Palantir konnte erneut mit seinen enormen Wachstumszahlen bei Umsatz und Gewinn überzeugen und einen 10 Mrd. USD Vertrag über 10 Jahre abschließen. Die Aktie steigt vorbörslich um 4,5 %.
Microsoft wächst nicht nur durch KI, sondern profitiert weiterhin stark von seinen klassischen Geschäftsfeldern wie Cloud-Diensten und Produktivitätssoftware.
Der Alphabet‑Konzern treibt mit Waymo die urbane Mobilitätsrevolution voran. Neue Städte, starke Partner und smarte Technik machen 2026 zum Schlüsseljahr für autonomes Fahren in den USA.
Mit einem Cloud-Vertrag über 100 Mio. USD jährlich könnte Oracle die digitale Transformation von Paramount anführen – und sein eigenes Wachstum weiter beschleunigen.
Richtech Robotics stärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Joint Venture. Die Aufnahme in den Russell 2000 signalisiert wachsendes Investoreninteresse.
Amazon Web Services veröffentlicht mit DeviceLayout.jl und Palace zwei Softwaretools, die bei der Entwicklung von Quantenchips zum Einsatz kommen, um Zeit und Kosten zu sparen.