Ein Milliardenmarkt öffnet sich scheinbar wieder – doch NVIDIA trifft in China auf politische Skepsis, Misstrauen und massiven Druck zur Abkehr von US-Technologie.
Laut einem Bericht der Financial Times hab sich Nvidia und AMD eine Lizenzfreigabe für den chinesischen Markt bestimmten KI-Chips durch eine 15%ige Umsatzbeteiligung erkauft.
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
Die chinesische Cyberspace Administration of China wirft Nvidia vor, Sicherheitslücken in ihrem H20-Chip zu haben. Hintertüren sollen Fernabschaltung, Positionsverfolgung oder Spionage ermöglichen.
Nvidia hat eine Großbestellung über 300.000 H20-Chips für den chinesischen Markt bei TSMC in Auftrag gegeben. Die Exportbeschränkungen scheinen wegzufallen und der Markt in China ist greifbar.
Alibaba sagt mit seiner Quark AI Glasses Meta den Kampf an. Die Brille kombiniert das Sprachmodell Qwen, den KI-Assistenten Quark und fügt sich nahtlos in Alibabas Ökosystem ein.
Im 2. Quartal 2025 verzeichnet Volkswagen das schwächste Ergebnis seit der Pandemie. Hohe Kosten, sinkende Margen und eine gedämpfte Nachfrage setzen dem Konzern zu.
Mit frischem Kapital von 250 Mio. USD und einer fast fertiggestellten Produktionsstätte beschleunigt XPeng AeroHT die Marktreife seines modularen Flugautos „Land Aircraft Carrier“ und positioniert...
NVIDIA erhält grünes Licht für H20-Exporte nach China und steht damit vor einem neuen Wachstumsschub – trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten.
Die jüngsten Rückschläge in den USA und der EU setzen Shein zunehmend unter Druck, transparenter zu agieren und nachhaltigere Geschäftspraktiken zu etablieren.
Erstmals seit 2 Jahren konnte im abgelaufenen Quartal wieder ein Absatzplus im Reich der Mitte vermeldet werden. Auf der Überholspur ist Apple auch im Filmgeschäft mit dem Formel-1-Blockbuster F1.