Insidern zufolge wirft das US-Handelsministerium dem taiwanesischen Chiphersteller einen Verstoß gegen das von den USA verhängte Embargo für Technologieexporte nach China vor.
Wäre hätte gedacht, dass der deutsche Autohersteller BMW [WKN: 519000, ISIN: DE0005190003] mit 225.000 exportierten Fahrzeugen aus den USA mit einem Gesamtwert von mehr als 10 Mrd. USD den Spitzenplatz...
Die Aktie des iPhone-Herstellers kommt jüngst massiv unter Druck. Die Anleger reagierten auf die Auswirkungen der Zollpläne des US-Präsidenten, die einen effektiven Zollsatz von 54 Prozent auf China,...
Wie Tesla am Mittwoch bekanntgab, hat der US-Elektroautohersteller im ersten Quartal nur noch knapp 337.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Dies sind 13 % weniger als noch im Vorjahresquartal. Noch nie...
Ein innovativer Krebswirkstoff aus China bringt Bewegung in den milliardenschweren Immuntherapie-Markt – und markiert für viele den „DeepSeek-Moment“ des chinesischen Biotech-Sektors.
Das Laden von Elektroautos soll in Zukunft genauso schnell möglich sein wie das Tanken von Benzin. Das könnte die Akzeptanz von E-Autos künftig maßgeblich steigern.
Xpeng will bis 2026 fliegende Autos in großen Stückzahlen zu produzieren. Autonomes Fahrerassistenzsystem soll Level 4 erreichen und humanoide Roboter bis 2026.
Lenovo liefert erneut Rekordzahlen und rüstet sich für den bevorstehenden Windows-10-Ablösezyklus. Sowohl PCs als auch Cloud- und KI-Geschäft sorgen für kräftige Impulse.
BYD, Geely und Xpeng liefern sich ein Rennen um die Technologieführerschaft im Smart Driving. Analysten von CMS sehen dank DeepSeek-Innovation neue Chancen – und heben Kursziele deutlich an.