NVIDIA und Saudi-Arabien katapultieren die KI-Industrie in eine neue Dimension. Superchips, Mega-Rechenzentren und digitale Zwillinge sollen den Wüstenstaat zum globalen KI-Hotspot machen.
Kurz vor dem Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin erhöht die US-Verkehrsbehörde den Druck. Sicherheitsbedenken könnten den Zeitplan kippen – oder das gesamte Projekt ausbremsen.
Die Zolleinigung verschafft Nike neuen strategischen Spielraum. Mit der Kollektion 'Nike Air Future' und dem 'Invincible 3'-Schuh zündet der Sportgigant die nächste Stufe seiner globalen Offensive.
Coinbase meldet relativ schwache Zahlen für das 1. Quartal 2025 und setzt mit neuen Produkten wie „Base Yield“ und einem erweiterten Derivateangebot strategische Impulse für die Zukunft.
Arm meldet Rekordumsätze und setzt mit der Armv9-Architektur neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und KI-Leistung, während die neuen Compute Subsystems die Chipentwicklung drastisch beschleunigen. Trotz...
Weltbekannt ist Greenblatt für seine Value-Investmentstrategie, die “Börsenzauberformel”. Damit schuf er ein regelbasiertes System zur Auswahl vielversprechender Aktien, das neben herausragenden...
Die BMW Group hat heute ihre Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds mit einem rückläufigem Absatz in China und geopolitischen Unsicherheiten...
OpenAI wird weiterhin als gemeinnützige Organisation tätig sein. Trotz wachsender kommerzieller Interessen und intensiver öffentlicher Diskussionen über den Kurs der KI-Entwicklung hat sich das Unternehmen...
Auch im April hat sich der Absatzrückgang des US-Elektrobauers in wichtigen europäischen Märkten fortgesetzt. Diese Abnahme steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend: Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge...
Am Mittwoch vergangener Woche hat der Finanzdienstleister glänzende Zahlen für das 1. Quartal 2025 vorgelegt. Mit neuen Produkten wie Robinhood Cortex konnten in nur einem Jahr 1,9 Mio. Kunden hinzugewonnen...
Der Umsatz des Technologieriesen kletterte im 3. Quartal 2025 um 13 % auf 70,1 Mrd. USD. Der Gewinn legte auf 25,8 Mrd. USD zu. Und der Konzern will weiter in großem Stil wachsen.
Apple konnte seinen Gewinn im 2. Quartal 2025 um beinahe 5 % auf 24,78 Mrd. USD steigern. Aber Konzernchef Tim Cook sieht die Zölle als große Belastung und gibt keine Prognose für die Zukunft ab.
Aktien aus Spanien werden laut Focus Money (Ausgabe 19/2025) von deutschen Anlegern meist sträflich vernachlässigt. Dabei werde übersehen, dass Spanien im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund...
Intels Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 haben die Erwartungen übertroffen. Die Spanne der Umsatzprognose fiel jedoch wegen der Zölle größer als sonst aus. Der Kurs des Papiers sank um 5 %.
Der Technologiekonzern konnte mit seinen Zahlen zum 1. Quartal 2025 die Prognosen übertreffen. Doch CEO Arvind Krishna betrachtet die "America First"-Politik mit Skepsis. Die Aktie um mehr als 8 %.
Der weltweit führende Anbieter von Verbindungstechnik meldet einen Umsatzanstieg von 48 % im Vergleich zum Vorjahr und eine Zunahme des Nettogewinns um beinahe 35 %. Beide Ergebnisse liegen deutlich über...
In einem kürzlich eingeleiteten Rechtsstreit fordert das US-Justizministerium, dass Google seinen Webbrowser Chrome abstoßen und seine Suchdaten der Konkurrenz zur Verfügung soll. Zudem möchte man...