Amazon setzt in seinen Logistikzentren auf KI-Robotik, um effizienter, zuverlässiger und sicherer zu werden. Bereits 750.000 Roboter sind im Einsatz. Einsparpotenzial liegt laut BofA bei 16 Mrd. USD.
Meta möchte in Zukunft das Erstellen und Veröffentlichen von Werbeanzeigen nahezu vollständig KI überlassen. Kunden bestimmen lediglich Produktbild und Budgetziel.
Lange Zeit galten die USA als dominierendes Land bei Wachstum und Innovation. Doch Schwellenländer wie Indien und Brasilien holen rasant auf. MercadoLibre glänzt mit sehr hohen Wachstumswerten.
Nio konnte seine Absatzzahlen im Mai 2025 um 13,1 % im Jahresvergleich auf 23.231 Fahrzeuge steigern. Damit hat die Dynamik aus dem Monat April vor allem im Premiumsektor nachgelassen.
C3.ai konnte seine Umsätze im 4. Quartal 2025 um 26 % steigern und rechnet im 2. Halbjahr damit die Gewinnzone zu erreichen. Die US-Luftwaffe erhöhte einen bestehenden Vertrag um 350 Mio. USD.
Salesforce konnte seine Umsätze und Gewinne im 1. Quartal 2026 stärker als erwartet steigern und übernimmt Informatica für 8 Mrd. USD. Analysten zeigen gemischte Reaktionen.
Fair Isaac wird mit seinem zentralen Entscheidungsmanagementsystem FICO®Decision Modeler am AWS Partnerprogramm teilnehmen. Die Aktie bekommt starken Druck aus Politik und Aufsicht.
Pony.ai hat eine Absichtserklärung mit der Dubai Roads and Transport Authority RTA unterzeichnet, um seine hochmoderne Robotaxi-Flotte in die Region zu bringen.
Die kalifornische US-Pensionskasse CalPERS hat sich laut bei der SEC-eingereichten Formularen von Teilen seiner Apple Positionen getrennt und Anteile von Meta, AMD und McDonald's zugekauft.
Salesforce hat nach 2024 erneut Übernahmegespräche für das Datenmanagementunternehmen Informatica aufgenommen. Am Mittwoch sollen die Geschäftszahlen steigendes Umsatzwachstum zeigen.
Nvidia reagiert auf die Exportbeschränkungen für seinen H20-Chip und soll eine preisgünstigere Variante entwickelt haben. Oracle kauft 400.000 seiner GB200-Chips für Projekt Stargate.
Bereits über 200 Mrd. USD befinden sich in verschiedenen Stablecoins. Nun möchten auch US-Großbanken einsteigen. Der GENIUS Act schafft einen regulatorischen Rahmen.
Intuit konnte mit seinen Finanzprodukten aus dem Bereich Steuererklärung, Buchhaltung und Kreditwesen deutliche Zuwachsraten verzeichnen und die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen.
Visa hat mit seinem neuen Programm Visa Commercial Integrated Partners und dem Visa AR Manager zwei neue Lösungen vorgestellt, die digitales Zahlen im Fintech-Bereich vereinfachen sollen.
Nike kehrt nach sechs Jahren mit Direktverkauf zu Amazon zurück, kämpft aber weiter mit Umsatzrückgängen durch hohem Wettbewerb, Stellenabbau und Preiserhöhungen.
CEO Sundar Pichai hat das Google I/O Event mit seiner Keynote eröffnet. Zahlreiche Neuerungen wie Google Beam, Gemini Live, Agent Mode, AI Mode, Gemini 2.5 und neue Medien-KI wurden vorgestellt.
Qualcomm möchte die Entwicklung von Rechenzentrum-Prozessoren aufnehmen, die kompatibel mit Nvidia GPUs sind. Weitere Kooperationen im Bereich IoT, 5G und Edge-KI treiben das Wachstum.
Waymo erhält den weiteren Zugang zu einer US-amerikanischen Großstadt. Nach Phoenix, San Francisco, Los Angeles, Austin und Silicon Valley kommt nun auch San Jose hinzu.