Salesforce baut seine KI-Agenten-Technologie mit der Übernahme von Convergence.ai weiter aus. AgentForce soll durch Aufgabenautomatisierung die Produktivität steigern.
Die jüngste 13F-Meldung von Berkshire Hathaway sorgt für Gesprächsstoff an der Wall Street. Die Beteiligungsgesellschaft von Warren Buffett hat im ersten Quartal 2025 kräftig umgeschichtet – und...
Cisco Systems kann mit einem soliden 3. Quartal die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Analysten schlagen und Investoren mit starken Prognosen zufriedenstellen. Aktie vorbörslich im Plus.
Das US-Justizministerium ermittelt gegen die UnitedHealth Group wegen möglichen kriminellen Medicare-Betrugs im Zusammenhang mit ihrem Medicare Advantage-Geschäft.
Die Allianz erzielt das stärkste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte. Neue Produkte wie die flexible Altersvorsorge und der digitale Gesundheitsschutz treffen den Nerv der Zeit.
Mark Zuckerberg hat in einem neuen Interview eine radikale Zukunftsvision für die Werbewelt skizziert – und die hat es in sich. Die Richtung ist klar: Künstliche Intelligenz soll in Zukunft nicht nur...
Katar bestellt 130 Boeing 787 Dreamliner und 30 Boeing 777-9 mit Option auf 50 weitere Flugzeuge. Der Deal soll einen Wert von 96 Mrd. USD haben und 400.000 Arbeitsplätze in den USA sichern.
NVIDIA und Saudi-Arabien katapultieren die KI-Industrie in eine neue Dimension. Superchips, Mega-Rechenzentren und digitale Zwillinge sollen den Wüstenstaat zum globalen KI-Hotspot machen.
Mit Airbnb Services kann man aus 10 Kategorien Premium-Dienste buchen und mit Airbnb Experiences bekommen Kunden authentische Erlebnisse mit lokalen Hosts. Die App wurde überarbeitet und erweitert.
Kursrallye an der Nasdaq Gestern legte die Aktie von First Solar einen spektakulären Handelstag hin. Mit einem Tagesgewinn von 22,7 % schloss sie bei 191,60 US-Dollar und setzte damit ihre Aufwärtsserie...
Archer Aviation kann im 1. Quartal seinen Nettoverlust um 20 % reduzieren. Internationaler Rollout in VAE im Zeitplan und Kooperation mit Palantir und United Airlines.
Die Rückversicherung war stark von Naturkatastrophen betroffen, insbesondere durch die Brände in Kalifornien, die einen Einzelschaden von rund 800 Mio. Euro verursachten.
Kurz vor dem Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin erhöht die US-Verkehrsbehörde den Druck. Sicherheitsbedenken könnten den Zeitplan kippen – oder das gesamte Projekt ausbremsen.
Apple bringt mit iOS 19 ein KI-Feature für längere Akkulaufzeit – und profitiert zeitgleich von der Zollentspannung mit China. Technologischer Fortschritt trifft geopolitisch perfektes Timing.
Das in Memphis ansässige Lieferunternehmen erklärte, der mehrjährige Vertrag decke die Zustellung ausgewählter Großpakete für Amazon an Privatadressen ab.
Die Nachricht kam in der US-Abendstunde: S&P Dow Jones Indices nimmt Coinbase mit Wirkung zum 19. Mai in den S&P 500 auf. Die Krypto-Handelsplattform ersetzt Discover Financial, das im Zuge der...
Google treibt seine Investitionen in junge aussichtsreiche KI-Startups voran und legt seinen AI Futures Fund auf und bietet zahlreiche Vorteile für interessierte Unternehmen.
Die Zolleinigung verschafft Nike neuen strategischen Spielraum. Mit der Kollektion 'Nike Air Future' und dem 'Invincible 3'-Schuh zündet der Sportgigant die nächste Stufe seiner globalen Offensive.