Bitcoin: Geopolitik, makroökonomische Trends und Trumps krypto-freundliche Politik könnten 2025 neue Rekordhöhen für die führende Kryptowährung bedeuten.
Chinesischer Automobilhersteller veröffentlichen ihre Verkaufszahlen für Dezember und das Gesamtjahr 2024. BYD, Xpeng, Nio und Li Auto wachsen kräftig.
Das Jahr 2024 war ein schwieriges für Google, da der Konzern mit regulatorischem Druck und zunehmender Konkurrenz in seinem lukrativen Suchmaschinengeschäft konfrontiert war.
Der aktuelle KI-Boom ging vor allem aus Sprachmodellen hervor, welche die Grundlage von Chatbots wie ChatGPT bilden. Seitdem werden regelmäßig die Grenzen der KI ausgetestet und erweitert.
Nach einem dramatischen Wertverlust von rund 30 % in 2024 haben CEO Kneen und Direktor Robotti massiv Aktien nachgekauft. Ein starkes Signal für Value-Investoren?
Die glühend heiße Nachfrage nach Urlaubsreisen dürfte ein Rekordjahr für US-Fluggesellschaften stilvoll abrunden. Aber die Aktien können 2025 weiter ansteigen.
Nvidia dominiert den Markt für KI-Chips, doch Unternehmen wie Broadcom und Marvell versuchen, mit maßgeschneiderten Lösungen Boden gutzumachen. Ist Nvidias Vorreiterrolle in Gefahr – oder bleibt der...
Die Aktien von Unternehmen, die sich mit Quantencomputing befassen, gingen die vergangenen Wochen durch die Decke. Nennenswerte Umsätze sind jedoch erst im kommenden Jahrzehnt zu erwarten.