Seit dem Rekordhoch Anfang Oktober hat der Bitcoin rund 33 % an Wert verloren. Der Abverkauf zieht auch den restlichen Kryptomarkt mit nach unten – Ethereum büßt zweistellig ein und institutionelle...
Novartis erhöht die Prognosen für zwei Krebsmedikamente deutlich und erwartet bis 2030 ein jährliches Umsatzwachstum von 5 % bis 6 %. Kisqali soll einen Spitzenumsatz von mehr als 10 Mrd. USD erreichen,...
Planet Labs und Quantum Systems verknüpfen Satelliten- und Drohnendaten zu einer automatisierten Informationskette, die Veränderungen schneller erkennt und mit gezielten Luftaufnahmen überprüft.
Kolumbien ersetzt seine veraltete Kfir-Flotte und entscheidet sich nach einem mehrjährigen Auswahlprozess für den Gripen von Saab. Erste Lieferungen sind für das 1. Halbjahr 2027 vorgesehen.
Ein robustes Schaden- und Unfallgeschäft, hohe Mittelzuflüsse im Asset Management und ein abgeschlossener Aktienrückkauf bescheren der Allianz ein Quartal der Superlative.
Siemens steigert den Gewinn auf 10,4 Mrd. Euro, reduziert die Mehrheit an Healthineers und bündelt seine Software- und Digitalaktivitäten im Rahmen der neuen „One Tech Company“-Struktur. Bis 2030...
Der taiwanesische Elektronikfertiger profitiert im 3. Quartal 2025 stark von der wachsenden Nachfrage nach KI-Servern und stärkt damit seine Position als zentraler Zulieferer der globalen Tech-Industrie....
Der japanische Technologiekonzern SoftBank hat seine gesamte Beteiligung am US-Chipriesen NVIDIA verkauft und damit rund 5 Mrd. Euro erlöst. Der Gewinn soll die ehrgeizige KI-Strategie von CEO Masayoshi...
Mit der Übernahme des Münchener Cloud-Spezialisten Northern Data steigt Rumble in das KI-Cloud-Geschäft ein. Damit sichert sich der Videodienst Zugang zu begehrter Rechenleistung und europäischer Technologiekompetenz....
Der Elektroautobauer will eine eigene Halbleiterproduktion aufbauen, um die wachsenden Anforderungen von KI und Robotik zu bewältigen. Damit zementiert Elon Musk Teslas Wandel vom Autohersteller zum vertikal...
Novo Nordisk muss nach einem enttäuschenden 3. Quartal die Erwartungen zurückschrauben. Obwohl Wegovy und Ozempic weiter Milliarden einbringen, zeigen sich erste Grenzen des rasanten Wachstums.
Tesla richtet in Indien die Marktorganisation neu aus, setzt auf Premiumkunden und verhandelt über eine mögliche lokale Fertigung. Rückläufige Margen erhöhen die Anforderungen an einen schnellen Markterfolg....
Washington plant, die Exportregeln für die neue Blackwell-Generation zu verschärfen und stellt damit NVIDIAs stark wachsendes China-Geschäft vor eine schwerwiegende Belastungsprobe.
Apple übertrifft im jüngsten Quartal die Erwartungen und erzielt Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Besonders das iPhone-Geschäft zieht kräftig an, während die Servicesparte immer wichtiger wird. Doch...
Der Autoriese fährt im 3. Quartal tief ins Minus, die Porsche-Strategie verbrennt Milliarden und US-Zölle drücken zusätzlich. Während Zehntausende Jobs wackeln, liefern ausgerechnet die Volumenmarken...
Der Nettogewinn von Mercedes Benz halbiert sich auf 5,3 Mrd. Euro, Absatz und Cashflow geben nach. Doch die Börse setzt auf die Stärke künftiger Modelle sowie die Fokussierung auf margenträchtige Luxus-...