JPMorgan Chase hat in den vergangenen Monaten von den Verwerfungen an den Kapitalmärkten profitiert. Die Erträge aus dem Aktienhandel legten im Vergleich zum Vorjahr um 48 % auf 3,8 Mrd. USD zu.
Oppenheimer sieht in der jüngsten Kurskorrektur eine attraktive Einstiegschance für langfristige Investoren. Die Nutzeraktivität im 1. Quartal 2025 war sehr stark.
In den USA nimmt gerade die Zinssenkungsfantasie zu, da Donald Trump mit seiner Zollpolitik für einen Wirtschaftsabschwung sorgen wird. Bei günstigeren Finanzierungsbedingungen würde der US-Hausbauer...
Microsoft verzeichnete nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump am 03.04.2025 den geringsten Kursrückgang der „Magnificent 7-Aktien“. Das Kerngeschäft in den Bereichen Software und Cloud Computing...
In einem unsicheren Marktumfeld könnte Walmart bei den Kunden mit seinen niedrigen Preisen punkten. Die Bewertung der Aktie des Einzelhändlers mit einem 2026er KGV von 33 ist aber ambitioniert und erinnert...
Der iPhone-Hersteller steht unter Druck, weil er in China einen riesigen Absatzmarkt hat. Auch große Teile der Produktionskette befinden sich im Reich der Mitte.
Die Aktie ist im Unterstützungsbereich von rund 345 USD angekommen. Der Slow Stochastic-Indikator notiert im überverkauften Bereich und könnte ein Kaufsignal generieren.