Rambus konnte zwar seine Umsätze kräftig steigern, doch ein stagnierender Gewinn aufgrund von zu hohen Kosten schickt die Aktie vorbörslich um fast 15 % in den Keller.
Celestica inszeniert sich als neuer Schlüsselzulieferer für KI-Rechenzentren – und liefert dafür nicht nur die Story, sondern auch harte Zahlen: starkes Wachstum, Rekordmargen und eine nach oben gesetzte...
Nvidia und die Deutsche Telekom stehen kurz vor der Ankündigung eines gemeinsamen Rechenzentrumsprojekts in Deutschland im Volumen von rund 1 Mrd. €. Das Vorhaben soll laut Bloomberg im kommenden Monat...
Amazon plant laut Berichten bis zu 30.000 zu reduzieren. Die meisten Entlassungen sollen im Bereich Büro, Personal, Geräte und Services erfolgen. Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Robotik und KI.
Qualcomm steigt mit den Rechenzentrumsplattformen AI200 und AI250 in den Markt für KI-Server ein – mit HUMAIN aus Saudi-Arabien als erstem Großkunden – neben Nvidia und AMD als neuer Schwergewichtsanbieter...
Die drei Konzerne bündeln ihre Raumfahrt- und Satellitengeschäfte in einem neuen Gemeinschaftsunternehmen, das ab 2027 operieren und Europas technologische Unabhängigkeit im Orbit stärken soll.
Brookfield Asset Manegement hat den Zuschlag zur Fertigstellung des V.C. Summer-Projekts mit zwei Kernreaktoren mit 2,2 GW Leistung erhalten, dass 2017 wegen Verlusten und Fehlern aufgegeben wurde.
Goldman-Sachs-Strategen um David Kostin sehen die jüngste Erholung von Qualitätsaktien nur als Strohfeuer. Zwar legte der "Quality"-Faktor – also Aktien mit hoher Eigenkapitalrendite, solider Bilanz...
Nvidia startet ein eigenständiges Robotaxi Vorhaben basierend auf seinem Weltmodell Cosmos. Vorerst werden 3 Mrd. USD für das Projekt bereit gestellt, um Waymo und Tesla herauszufordern.
Comfort Systems USA konnte im 3. Quartal ein Umsatzplus von 35 % verbuchen und seine Gewinne im Jahresvergleich mehr als verdoppeln. Die Aktie springt vorbörslich um fast 19 % nach oben.
Intel kann seinen Umsatz im 3. Quartal um 3 % steigern und durch gesenkte Kosten wieder einen Gewinn verbuchen. Investitionen des US-Staates, Nvidia und Softbank scheinen sich bemerkbar zu machen.
Alphabet hat den 3. Meilenstein auf dem Weg zu einem funktionierenden Quantencomputer erreicht. Zum ersten Mal wurde ein experimentell überprüfbarer Quantenvorteil nachgewiesen.
Die Trump-Regierung plant, sich an Quantencomputing-Firmen wie IonQ und Rigetti zu beteiligen – ein Signal, dass Washington nicht nur fördern, sondern künftig an den Gewinnen der Schlüsseltechnologien...
Angetrieben von einer starken Nachfrage nach neueren Medikamenten stiegen die Konzernerlöse von Januar bis September währungsbereinigt um sieben Prozent auf 45,9 Mrd. Franken.
Amazon setzt mit Blue Jay die nächste Generation von Logistikrobotern ein, die 75 % aller Pakete erfassen und verarbeiten können. KI-Projekt Eluna unterstützt datengetrieben die Betriebsleitung.
Tesla hat im dritten Quartal einen Umsatz von 28,1 Mrd. USD erzielt und damit die Analystenerwartungen von 26,36 Mrd. USD klar übertroffen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 0,50 USD hingegen leicht...
Mit Blue Owl Capital als Partner startet Meta den Bau eines Rechenzentrums von beispiellosem Ausmaß. Hyperion soll das Herzstück von Metas KI-Welt bilden.
Google Chrome sieht sich mit OpenAIs neuem ChatGPT Atlas Browser einer neuen Konkurrenz ausgesetzt. Bisher konnte sich Alphabet den drohenden Verlusten bei Marktanteilen immer wieder entziehen.
Netflix meldete Quartalsergebnisse, welche die Analystenerwartungen sowohl bei den Einnahmen als auch beim Gewinn verfehlten, was die Aktien am 21.10.2025 im nachbörslichen Handel um rund 6 % fallen ließ....
Bei Novo Nordisk bricht ein Machtkampf an der Spitze aus: Der gesamte Aufsichtsrat tritt zurück, während der Konzern mit schwächelnden US-Verkäufen und einem massiven Stellenabbau ringt.