Apple übertrifft im jüngsten Quartal die Erwartungen und erzielt Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Besonders das iPhone-Geschäft zieht kräftig an, während die Servicesparte immer wichtiger wird. Doch...
Alphabet und NextEra planen die Wiederinbetriebnahme des einzigen Kernkraftwerks in Iowa. Ziel ist es, Googles steigenden KI-Strombedarf mit kontinuierlich verfügbarer, sauberer Energie zu decken.
Mit Blue Owl Capital als Partner startet Meta den Bau eines Rechenzentrums von beispiellosem Ausmaß. Hyperion soll das Herzstück von Metas KI-Welt bilden.
Ein unscheinbares Metall wird zum geopolitischen Schlüssel. Mit einer neuen Galliumanlage wollen Alcoa, die USA und Australien eine unabhängige Lieferkette für kritische Rohstoffe schaffen – und Chinas...
Aufgrund schwacher Verkaufszahlen in Europa richtet Tesla seine Strategie neu aus: Preisreduktionen im Kerngeschäft sowie milliardenschwere Investitionen in KI und autonome Dienste sollen die Wende bringen....
Volkswagen erlebt in Europa einen starken Absatzschub bei Elektroautos. Während die Verkäufe in China und Nordamerika schwächeln, verleiht der E-Erfolg der strategischen Neujustierung in Richtung Elektromobilität...
OpenAI und AMD schließen eine der größten Partnerschaften der Halbleitergeschichte. Der Milliardenvertrag über neue KI-Infrastruktur könnte den bisherigen Marktführer NVIDIA erstmals ernsthaft unter...
Meta setzt auf eine eigene Chipstrategie, um sich von NVIDIA zu emanzipieren. Zugleich glänzt der Konzern im 2. Quartal 2025 mit einem Umsatzplus von 22 % und einem Nettogewinn von 18,3 Mrd. USD.
Anthropic bringt mit Claude Sonnet 4.5 sein bislang leistungsstärkstes Modell auf den Markt. Längere Einsatzzeiten, bessere Ergebnisse und eine breite Integration in führende Plattformen machen die...
Trotz sinkender Autoverkäufe sieht Wedbush-Analyst Ives in Teslas KI-Strategie enormes Wachstumspotenzial. Elon Musk gilt dabei als Schlüsselfigur, die Kurs auf einen Billionenmarkt hält.