Tesla hat erstmals ein Neufahrzeug vollständig autonom an einen Kunden ausgeliefert. Die Fahrt vom Werk bis zur Haustür fand ohne Fahrer oder Fernsteuerung statt.
Xiaomi bringt mit dem YU7 sein erstes Elektro-SUV auf den Markt – mit bis zu 835 Kilometern Reichweite und nahtloser Ökosystem-Anbindung. Das Modell markiert den Einstieg ins Premium-Segment.
Teslas Absatzboom in Australien sorgt für neue Zuversicht in schwierigen Zeiten. Der überraschende Erfolg hat das Potenzial, den Auftakt zu einer globalen Wende einzuleiten.
Tesla punktet in Norwegen – doch in vielen anderen EU-Märkten laufen die Kunden davon. Während chinesische Hersteller Marktanteile sichern, steht Teslas Europa-Strategie auf dem Prüfstand.
Mit einer drastischen Preissenkung auf mehrere Kernmodelle läutet BYD eine neue Runde im Elektroauto-Wettbewerb ein. Marktanteile haben vorerst Vorrang vor Profitabilität.
Die BMW Group hat heute ihre Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds mit einem rückläufigem Absatz in China und geopolitischen Unsicherheiten...
Auch im April hat sich der Absatzrückgang des US-Elektrobauers in wichtigen europäischen Märkten fortgesetzt. Diese Abnahme steht im Gegensatz zum allgemeinen Trend: Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge...
Im April hat der chinesische Elektrofahrzeughersteller 35.045 Fahrzeuge verkauft. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht diese Zahl einem Plus von 273 %.
Wäre hätte gedacht, dass der deutsche Autohersteller BMW [WKN: 519000, ISIN: DE0005190003] mit 225.000 exportierten Fahrzeugen aus den USA mit einem Gesamtwert von mehr als 10 Mrd. USD den Spitzenplatz...
Wie Tesla am Mittwoch bekanntgab, hat der US-Elektroautohersteller im ersten Quartal nur noch knapp 337.000 Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Dies sind 13 % weniger als noch im Vorjahresquartal. Noch nie...
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Am 2. April werden neue Zölle auf alle Autoimporte in die USA in Kraft treten. Mit dieser Maßnahme erreicht der Zollkonflikt eine neue Eskalationsstufe....
Nach einem erheblichen Absatzrückgang im Januar sinkt auch im Februar die Anzahl der Tesla-Verkäufe in Europa. Ein Grund dafür könnte Elon Musks Engagement in der US-Politik sein.
Hyundai gibt 21 Mrd. USD schweres Investitionspaket bekannt und plant neue Produktionsstätte in Georgia, Stahlwerk in Louisiana und zahlreiche Partnerschaften.