Tesla hat zwei günstigere Versionen seiner meistverkauften Fahrzeuge vorgestellt: das Model 3 Standard und das Model Y Standard. Die neuen Modelle kosten ab 38.630 USD beziehungsweise 41.630 USD inklusive...
BYD muss erstmals seit 2020 ein Quartalsminus hinnehmen. XPeng erzielt hingegen mit der Mona M03 Rekordauslieferungen. Und auch Xiaomi verzeichnet mit dem SU7 eine hohe Nachfrage.
Trotz sinkender Autoverkäufe sieht Wedbush-Analyst Ives in Teslas KI-Strategie enormes Wachstumspotenzial. Elon Musk gilt dabei als Schlüsselfigur, die Kurs auf einen Billionenmarkt hält.
Chery hat beim Handelsstart in Hongkong rund 1,2 Mrd. USD eingesammelt. Mit Produktionsplänen in Europa und neuen Modellen wie Tiggo 7 Super Hybrid und Jaecoo J5 zielt der chinesische Autohersteller auf...
Tesla hat angekündigt, die Produktion in seiner Fabrik in Grünheide bei Berlin hochzufahren. Grund sind deutlich bessere Absatzzahlen als erwartet. Werksleiter André Thierig erklärte gegenüber der...
Umsatzsprung um 125 %, über 103.000 Auslieferungen und Profitabilität in Reichweite: XPeng wächst rasant – und bringt mit Mona ab 2026 seine Kampfansage nach Europa.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
BMW hat im 1. Halbjahr 2025 deutlich weniger verdient – vor allem wegen hoher Zölle, schwacher China-Nachfrage und negativer Währungseffekte. Dennoch betont CEO Zipse die Robustheit des Geschäftsmodells....
Importzölle, ein schwaches China‑Geschäft und hohe Einmalkosten drücken bei Mercedes‑Benz den Gewinn. Der Konzern senkt seine Prognose – neue Modelle und Kostendisziplin sollen gegensteuern.
Im 2. Quartal 2025 verzeichnet Volkswagen das schwächste Ergebnis seit der Pandemie. Hohe Kosten, sinkende Margen und eine gedämpfte Nachfrage setzen dem Konzern zu.