
Die Trader-Zeitung berichtet täglich um 18:00 Uhr über spannende Aktiennews und neue Kaufchancen! In unseren Artikeln kombinieren wir eine neutrale Berichterstattung über Aktien mit den klaren Meinungen unserer Redakteure. Mit 8 systematisch durchgeführten Screening-Routinen stellen wir sicher, dass uns keine Top-Story entgeht!
Wenn eine Aktie hingegen bei heiterem Sonnenschein am Aktienmarkt fällt, dann sollten Sie misstrauisch werden. Oft liegt dann kein Schnäppchen vor, sondern das Geschäftsmodell steht vor Problemen. Wenn hingegen alle Aktien in die Tiefe gerissen werden, wie derzeit aufgrund des Handelskonflikts von Donald Trump mit dem Rest der Welt, dann kann man sich mit gutem Gewissen auf die Suche nach günstigen Einstiegskursen bei großartigen Firmen machen. Ich habe zum Beispiel den 40%igen Rückgang bei Robinhood Markets genutzt und mir die Aktie ins Depot gelegt. Am Mittwoch, den 26. März, stellte Robinhood neue Produkte vor. Es ist das beste Konzept für eine Bank-App, das ich jemals gesehen habe.
Mit Interactive Brokers haben wir einen ersten Pick, der sich zu einem Champion entwickeln könnte. Um +91 % ging es seit unserem Kauf nach oben. Entscheidend für unsere Investment-Philosophie ist, dass wir solche Buchgewinne nicht zum Anlass nehmen, Gewinne zu realisieren. Wenn man immer nach +100 % rausgeht, wird man niemals in den Genuss eines Tenbaggers kommen. Drei weitere Burggraben-Aktien besprechen wir in dieser Ausgabe von Depotziel 1 Million.
Milliardeninvestitionen aus dem öffentlichen und privaten Sektor treiben die "Demokratisierung der Raumfahrt in Echtzeit" voran, sodass sich der Sektor zu einer der spannendsten Investmentchancen der kommenden Jahrzehnte entwickeln dürfte. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen zwei vielversprechende Unternehmen aus der Raumfahrt vor: Astronics, ein führender Zulieferer für Luft- und Raumfahrt, der von einem der größten Luftfahrtprogramme der US-Armee profitiert, sowie Karman Holdings, ein junges Unternehmen mit großem Potenzial im Bereich Hyperschalltechnologie.
Der SDAX hält weiterhin die Stellung am deutschen Aktienmarkt. Während DAX und MDAX in den letzten 30 Tagen Kursrückgänge von bis zu 5 % hinnehmen mussten, erwirtschafteten die SDAX-Werte sogar eine kleine Rendite für Anleger. Die kleinen Werte profitieren dabei von den regionalen Entwicklungen in Deutschland und Europa und werden weniger stark von den negativen politischen Entscheidungen aus den USA betroffen.
Ganz im Gegenteil: Die aktuellen Überlegungen der USA, aus der NATO auszutreten und ihre Truppen fast vollständig aus Deutschland abzuziehen, wirken sogar als ein Wachstumstreiber für deutsche Nebenwerte mit Bezug zur Verteidigungsbranche. Denn während man sich zuvor stets auf die USA verlassen konnte, erkennt Europa, dass man die Sicherheit und Verteidigung nun in die eigene Hand nehmen muss. Hiervon profitieren die Aktien von Secunet, SFC Energy, CeoTronics und MBB.
Noch kein Kunde? Hier finden Sie unsere Neukundenangebote.
aktien Magazin und 8 weitere Börsenmagazine hier bestellen! (aktien-mag.de)
Die Volatilität an den internationalen Leitbörsen dürfte auch mittelfristig weiterhin hoch bleiben, das Börsenbetreibern starke Aussichten im operativen Kerngeschäft beschert. Hier kristallisiert sich u. a. die Deutsche Börse als einer der Favoriten heraus. Dank der Übernahme von SimCorp verzeichnet man im hochmargigen Software-Segment nicht nur Neukundengewinne, sondern ist in der Lage, hohe Synergien von 90 Mio. Euro p. a. zu realisieren. Dank der hohen Volatilität an den internationalen Leitbörsen hat die Deutsche Börse gute Chancen, auch in den kommenden Jahren deutlich zweistellig zu wachsen, wobei die Aktie auch technisch überzeugen kann und nun mit dem Breakout auf ein neues Jahreshoch die Trendfortsetzung einleiten dürfte!
Unser neuer Börsendienst "Optionen: Das Stillhalter-Depot" wird die Art und Weise wie Sie das Thema "Investieren" betrachten für den Rest ihres Lebens verändern. Sie wechseln die Seite. Vermutlich gehören Sie bislang zur großen Masse der Marktteilnehmer, die Prämien bezahlen, um zum Beispiel mit einem Hebelzertifikat eine gehebelte Spekulation einzugehen. Die Zeit arbeitet gegen Sie, denn die Produkte verlieren Tag für Tag an Wert. Als Stillhalter drehen wir den Spieß herum. Wir stehen auf der anderen Seite und sind diejenigen, die von den Zeitwertverlusten profitieren.